Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Abstract zur Publikation: Novel simian homologues of Epstein-Barr virus

Ehlers B, Ochs A, Leendertz FH, Goltz M, Boesch C, Mätz-Rensing K (2003): Novel simian homologues of Epstein-Barr virus
J. Virol. 77: 10695-10699.

Thirty different lymphocryptoviruses (LCV), 26 of them novel, were detected in primates using a pan-herpes PCR assay. Nineteen LCV from chimpanzees, bonobos, gorillas and other Old World primates were closely related to Epstein-Barr virus (EBV), the 'type species' of the genus Lymphocryptovirus. Seven LCV originating from New World primates were related to callithrichine herpesvirus 3 (CalHV-3), the first recognized New World LCV. Importantly, a second LCV from gorillas and three LCV from orang utans and gibbons were only distantly related to EBV and CalHV-3. They were tentatively assigned to a novel genogroup of Old World primate LCV. The work described in the paper may also help identify an as yet unknown human LCV.

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

  •  

In­fek­ti­ons­schutz

  •  

Forschung

  •  

Kom­mis­sio­nen

  •  

Ser­vice

  •  

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.

Servicemenü