Transfer und Reflexion
Transferübungen sind wichtig, um Inhalte zu verstehen und in der Praxis anwenden zu können. Die Situationen, in denen das Erlernte zur Anwendung kommt, unterscheiden sich meist deutlich von der Übungssituation. Wissen und Fertigkeiten müssen daher auf andere Kontexte transferiert werden können.
Die Transferübungen haben verschiedene Modulinhalte im Fokus, sind jedoch generell modulübergreifend zu verstehen. In der EFFO-Pilotphase traten bestimmte Probleme wiederholt auf. Diese waren die Grundlage für Transferübungen, die bestimmte Themen begreifbarer machen sollen.
Reflexionsübungen geben den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen bei der Arbeit im Kontext von Ebola auseinanderzusetzen. Durch interaktive Methoden (Kartenabfrage, Soziometrie…) werden die Teilnehmenden dazu ermutigt, ihre Motivation, ihre Ängste, und ihre Rolle bei der Bekämpfung von Ebola zu reflektieren.
Weitere Informationen und Downloads
- Erwartungen der Teilnehmenden
- Eigene Wahrnehmung von Ebola
- Botschaften an die Bevölkerung
- Aussagen zu Ebola: richtig oder falsch? (1)/(2)
- Klinische Fälle
- Hohes Risiko – Niedriges Risiko
- Kommunikations-Plan
- Evaluation der Schulung
Stand: 01.09.2015